Master of Business Administration

Ihre Eintrittskarte ins gehobene Management –
mit der passenden MBA-Variante.

  • Breite Auswahl an MBA-Schwerpunkten
  • Vermittlung von Entscheidungs- und Veränderungskompetenzen für Führungskräfte
  • Mit Bachelor-Abschluss in 2 Semestern, ansonsten Abschluss nach 4 (mit & ohne Matura)

Master of Business Administration

Ihre Eintrittskarte ins gehobene Management – mit der passenden MBA-Variante.

  • Breite Auswahl an MBA-Schwerpunkten
  • Vermittlung von Entscheidungs- und Veränderungskompetenzen für Führungskräfte
  • Mit Bachelor-Abschluss in 2 Semestern, ansonsten Abschluss nach 4 (mit & ohne Matura)
AQ Austria Akkreditiert
ÖPUK - Österreichische Privatuniversitäten Konferenz
Top Fernstudienanbieter Award 2021
Sport Leading Company

MBA für alle!

Mit & ohne Matura in 4 Semestern, mit Bachelorabschluss in 2 Semestern.

Sie haben noch nicht das passende MBA-Studium gefunden?

Einen MBA, der Ihre Vorkenntnisse, Ihre Ziele und Ihre berufliche Situation berücksichtigt? Dann sind Sie genau auf der richtigen Seite gelandet.

Tauchen Sie ein ins MBA-Programm an der Privatuniversität Schloss Seeburg und stärken Sie gezielt Ihre Handlungskompetenz. Qualifizieren Sie sich als visionäre Führungskraft für die Herausforderungen der Zukunft, die verantwortungsbewusst und strategisch agiert.

Als MBA-Absolvent:in beherrschen Sie die Generierung wertschöpfender Innovationen und die erfolgreiche Implementierung von Veränderungen. Die Auswahl eines Schwerpunkts, sei es in Management, Responsible Leadership, Sports Leadership, Immobilienmanagement, Sustainable Finance, Innovation & Entrepreneurship, oder Coaching, Künstliche Intelligenz oder im Branchenfokus (Banken, Versicherungen, Stiftungen, …) unterstützt Ihre individuellen Karriereziele und verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Als Absolvent:in verfügen Sie über ein theoretisch fundiertes Verständnis praxisrelevanter Fragestellungen und sind bestens vorbereitet, verantwortungsvolle Aufgaben in Ihrem gewählten Bereich zu übernehmen. Starten Sie Ihre erfolgreiche Zukunft jetzt!

MBA mit Schwerpunkt Management

MBA Management

Mit Bachelor-Abschluss: 2 Semester | 60 ECTS-Punkte | 6.900 €
Mit & ohne Matura: 4 Semester | 120 ECTS-Punkte | 9.900 €

Bauen Sie Ihre Karriere wie ein Champion. Sind Sie bereit, Ihre Karriereziele mit fundiertem Fachwissen zu untermauern? Der MBA mit Schwerpunkt Management bietet Ihnen eine solide Weiterbildung im Einklang mit den neuesten wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen, sei es zur Auffrischung Ihres bestehenden Wissens oder zum Ausbau Ihrer Fachexpertise. Wählen Sie unser Programm für eine qualitativ hochwertige Weiterbildung, die Ihre beruflichen Kompetenzen gezielt erweitert. Innerhalb eines Jahres bzw. innerhalb von zwei Jahren könnten Sie stolze:r Inhaber:in eines exzellenten MBA-Titels sein – beginnen Sie Ihre Reise zur fachlichen Exzellenz mit unserem renommierten Angebot.

MBA mit Schwerpunkt Responsible Leadership

MBA Responsible Leadership

Mit Bachelor-Abschluss: 2 Semester | 60 ECTS-Punkte | 6.900 €
Mit & ohne Matura: 4 Semester | 120 ECTS-Punkte | 9.900 €

Führen mit Haltung. Bereiten Sie sich mit dem MBA mit Schwerpunkt Responsible Leadership darauf vor, als Vordenker in einer Welt des Wandels zu agieren und die Führungsethik neu zu definieren. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Schlüsselrollen von Team- und Organisationsentwicklung, Business Ethics und Corporate Social Responsibility, um als Katalysator für positive Veränderungen zu dienen. Dieses Programm schärft Ihre Fähigkeit, Change-Prozesse zu steuern, ethische Grundsätze in Unternehmensstrategien zu integrieren und verantwortungsvolle Teams zu leiten.

MBA mit Schwerpunkt Sports Leadership

MBA Sports Leadership

Mit Bachelor-Abschluss: 2 Semester | 60 ECTS-Punkte | 6.900 €
Mit & ohne Matura: 4 Semester | 120 ECTS-Punkte | 9.900 €

Ihr Herz schlägt für den Sport? Entdecken Sie den MBA mit Schwerpunkt Sports Leadership: unsere Weiterbildung für zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte, die in der Welt des Sportmanagements Großes erreichen wollen. Tauchen Sie ein in ein Programm, das speziell darauf ausgerichtet ist, Ihre Führungsstärke zu entfesseln und Sie mit maßgeschneidertem Wissen für die einzigartigen Anforderungen der Sportbranche auszustatten. Stellen Sie sich vor, Sie sammeln unvergleichliche praktische Erfahrungen, erweitern Ihr professionelles Netzwerk und meistern mit geschärften analytischen und strategischen Fähigkeiten die dynamischen Herausforderungen der Sportwelt.

MBA mit Schwerpunkt Immobilienmanagement

MBA Immobilienmanagement

Mit Bachelor-Abschluss: 2 Semester | 60 ECTS-Punkte | 6.900 €
Mit & ohne Matura: 4 Semester | 120 ECTS-Punkte | 9.900 €

Es ist Ihre Vision, die Karriereleiter im Immobiliensektor schneller emporzusteigen – mit dem spezialisierten MBA mit Schwerpunkt Immobilienmanagement, der genau auf Ihre Bedürfnisse als Fach- oder Führungskraft zugeschnitten ist, ist das möglich. Dieses zukunftsorientierte Programm stattet Sie nicht nur mit entscheidenden Führungskompetenzen aus, sondern vertieft auch Ihr Fachwissen in allen Facetten des Immobilienmanagements. Nutzen Sie die Chance, durch realitätsnahe Projekte und ein Netzwerk von Brancheninsidern Ihre analytischen Fähigkeiten zu schärfen und ein umfassendes Verständnis für die Dynamiken des Immobilienmarktes zu erlangen.

MBA mit Schwerpunkt Innovation und Entrepreneurship

MBA Innovation & Entrepreneurship

Mit Bachelor-Abschluss: 2 Semester | 60 ECTS-Punkte | 6.900 €
Mit & ohne Matura: 4 Semester | 120 ECTS-Punkte | 9.900 €

Wir machen Sie zum ersten Gewinn für Start-ups und junge Unternehmen! Als Absolvent:in des MBA mit Schwerpunkt „Innovation und Entrepreneurship“ erlernen Sie kompaktes und topaktuelles Fachwissen, mit dem Sie zur treibenden Kraft für zukünftigen Erfolg werden. Unser MBA bereitet Sie gezielt auf die Übernahme von Führungsverantwortung in jungen Unternehmen vor. Gewinnen Sie nicht nur die Fähigkeit, sich als visionäre Unternehmer:in in Innovationsökosysteme zu integrieren, sondern erlangen Sie auch umfassende Kompetenzen in den Bereichen Finanzierung, Management, Marketing und Leadership für Start-ups sowie aufstrebende junge Unternehmen. Nutzen Sie Ihren Entrepreneurial Spirit und setzen Sie heute den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg!

MBA mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

MBA Künstliche Intelligenz

Mit Bachelor-Abschluss: 2 Semester | 60 ECTS-Punkte | 6.900 €
Mit & ohne Matura: 4 Semester | 120 ECTS-Punkte | 9.900 €

Sind Sie bereit für die Zukunft? Nutzen Sie schon die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in Ihrem Unternehmen? Können Sie fundierte Entscheidungen treffen, wenn es darum geht, KI in Ihren Fachbereich zu integrieren und strategisch einzusetzen? In der dynamischen Welt des Managements ist es entscheidend, stets einen Schritt voraus zu sein. Künstliche Intelligenz revolutioniert die Geschäftswelt und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen operieren.
Entscheiden Sie sich für unseren MBA mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und erwerben Sie ein Verständnis dafür, wie KI in Unternehmen auf strategischer Ebene eingebunden werden kann und welche Entwicklungen künftig besonders relevant sein könnten. Von der Automatisierung alltäglicher Aufgaben bis hin zur Analyse großer Datenmengen – KI bietet unzählige Möglichkeiten, Effizienz und Innovation zu steigern. Sammeln sie erste Erfahrungen mit innovativen Anwendungen, die Ihnen den Alltag in einer Führungsposition erleichtern und erhalten Sie mit dem MBA „Künstliche Intelligenz“ die Expertise fundierte Entscheidungen zum Einsatz von KI in Ihrem Zuständigkeitsbereich zu treffen.

MBA mit Schwerpunkt Sustainable Finance

MBA Sustainable Finance

Mit Bachelor-Abschluss: 2 Semester | 60 ECTS-Punkte | 6.900 €
Mit & ohne Matura: 4 Semester | 120 ECTS-Punkte | 9.900 €

Übernehmen Sie die Führung auf dem Weg zu einem nachhaltigen Kapitalmarkt mit unserem MBA mit dem Schwerpunkt „Sustainable Finance“. Schlüsselbereiche wie Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft, Management von Nachhaltigkeitsrisiken und –berichterstattung gehören zu Ihren erworbenen Kompetenzen. Qualifizieren Sie sich so für Management- und Führungspositionen und werden Sie die treibende Kraft der ESG-Transformation.

MBA mit Schwerpunkt Coaching

MBA Coaching

Mit Bachelor-Abschluss: 2 Semester | 60 ECTS-Punkte | 6.900 €
Mit & ohne Matura: 4 Semester | 120 ECTS-Punkte | 9.900 €

Erlangen Sie herausragende Coaching-Fähigkeiten, um Menschen in Zielfindung, Problemlösung und persönlicher Entwicklung zu unterstützen. Ihre erworbenen Kompetenzen, kombiniert aus betriebswirtschaftlicher Expertise mit fundierter psychologischer Coaching-Ausbildung, sind vielseitig in verschiedenen beruflichen Kontexten einsetzbar. Führungskräfte, Projektleiter:innen und deren Teams profitieren gleichermaßen von Ihren Fähigkeiten, die nicht nur individuelle Potenziale entfalten, sondern auch Teams und Organisationen zu nachhaltigem Erfolg führen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und schaffen Sie durch Ihr Coaching persönliches und berufliches Wachstum.

MBA mit Schwerpunkt Branchenfokus

Mit Bachelor-Abschluss: 2 Semester | 60 ECTS-Punkte | 6.900 €
Mit & ohne Matura: 4 Semester | 120 ECTS-Punkte | 9.900 €

Im MBA mit Schwerpunkt Branchenfokus bereiten wir Sie umfassend auf Management- und Führungspositionen in der jeweiligen Branche vor. Das erworbene Knowhow befähigt Sie nicht nur anspruchsvolle Positionen in der jeweiligen Wirtschaftssparte zu besetzen, es ermöglicht Ihnen zudem, transformative Initiativen voranzutreiben und Change-Management gezielt einzusetzen, um Ihre Organisation an die Spitze zu führen. Wir vermitteln Ihnen das Rüstzeug, aktuelle Herausforderungen und neueste Trends im jeweiligen Geschäftszweig zu erkennen und diese innovativ umsetzen. Sind Sie bereit, Ihre beruflichen Kompetenzen mit einer qualitativ hochwertigen Weiterbildung gezielt zu erweitern und in Ihrer Branche durch exzellente Fachexpertise und Managementqualitäten hervorzustechen?

  • MBA mit Branchenfokus Banken
  • MBA mit Branchenfokus Versicherungen
  • MBA mit Branchenfokus Stiftungen

FAQ

Ein MBA, oder Master of Business Administration, ist ein postgraduales Studium, das sich auf die Bereiche Geschäftsführung, betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen sowie Führungsqualitäten konzentriert. Es bereitet die Studierenden darauf vor, in verschiedenen Führungs- und Managementrollen in der Wirtschaft effektiv zu arbeiten und zu führen.

Lohnt sich ein MBA-Studium?
Ein MBA bietet Ihnen wesentliche Karrierevorteile, darunter bessere Aufstiegschancen, höheres Gehalt und ein umfangreiches berufliches Netzwerk. Es ermöglicht Ihnen eine tiefgreifende Spezialisierung, wodurch Sie sich als Expert:in am Arbeitsmarkt etablieren können. Zudem fördert unser MBA Ihr globales Denken und Ihre Führungsqualitäten, was in der modernen, vernetzten Wirtschaftswelt immer wichtiger wird.

Welche Berufe kann ich mit einem MBA ausüben?
Ein MBA-Studium qualifiziert Sie für Anstellungen im mittleren und gehobenen Management mit Führungsverantwortung. Die Bandbreite reicht von Einkäufer:innen über Strategische Planer:innen bis zu Personalverantwortlichen. Eine erweiterte Liste über potentielle Karrierepfade finden Sie in den Beschreibungen der einzelnen Schwerpunkte.

Der MBA wird mit allen Schwerpunkten an den Niederlassungen der Privatuniversität Seeburg angeboten: in Seekirchen am Wallersee im Schloss Seeburg, in der Seestadt in Wien und am Veranstaltungsort Innsbruck/Thaur. Sie profitieren von unserem bewährten semi-virutellen Studienkonzept und treffen sich zu 5 Präsenzterminen mit Ihren Mitstudierenden vor Ort.

Ein MBA-Studium qualifiziert Sie für Jobs im mittleren und gehobenen Management mit Führungsverantwortung. Die Bandbreite ist groß: vom Einkäufer bzw. der Einkäuferin – über die/den Strategische/n Planer:in, die/den Marketing-Manager:in und Personalmanager:in – bis hin zur Leitungskraft im Controlling.

Ein MBA-Programm kann Sie in attraktive Leitungspositionen befördern, denn er bereitet Sie gezielt drauf vor, Personalverantwortung zu übernehmen. Die Gehaltsspanne für solche Positionen kann dabei zwischen 60.000 € und 100.000 € liegen.

Für Bachelor-Absolvent:innen – der Master of Business Administration

Als Zulassungsvoraussetzungen für ein MBA-Studium gelten:

  • Der erfolgreiche Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums mit mindestens 180 ECTS-Punkten oder eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.
  • Eine mindestens zweijährige, für das Studium einschlägige, Berufserfahrung.

Haben Sie bereits in fachähnlichen Studienfächern ECTS-Punkte erzielt, können wir Ihnen diese möglicherweise auf den MBA anrechnen, wodurch sich Ihre Studienzeit reduzieren kann.


Mit & ohne Matura – der MBA in General Management

  • Mindestalter 23 Jahre
  • Eine mindestens vierjährige für das Studium einschlägige Berufserfahrung mit Universitätsreife und eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung mit Nachweis der Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht und Ausbildungspflicht

Haben Sie bereits in fachähnlichen Studienfächern ECTS-Punkte erzielt, können wir Ihnen diese möglicherweise auf den MBA in General Management anrechnen, wodurch sich Ihre Studienzeit reduzieren kann.

Direkt in Ihr E-Mail-Postfach

Jetzt gratis das Infomaterial zum Wunsch-MBA anfordern!

Infomaterial
  • Die Perfekte Informationsquelle für alle Fragen rund um das Studium
  • Das komplette Curriculum übersichtlich präsentiert
  • Das semi-virtuelle Studieren im Detail erklärt

    +43
    • Austria (Österreich)+43
    • Germany (Deutschland)+49
    • Switzerland (Schweiz)+41
    • Italy (Italia)+39
    • France+33
    • Luxembourg+352
    • Belgium (België)+32
    • Netherlands (Nederland)+31
    • Denmark (Danmark)+45
    • Poland (Polska)+48
    • Czech Republic (Česká republika)+420
    • Hungary (Magyarország)+36
    • Slovenia (Slovenija)+386
    • Afghanistan (‫افغانستان‬‎)+93
    • Albania (Shqipëri)+355
    • Algeria (‫الجزائر‬‎)+213
    • American Samoa+1684
    • Andorra+376
    • Angola+244
    • Anguilla+1264
    • Antigua and Barbuda+1268
    • Argentina+54
    • Armenia (Հայաստան)+374
    • Aruba+297
    • Australia+61
    • Austria (Österreich)+43
    • Azerbaijan (Azərbaycan)+994
    • Bahamas+1242
    • Bahrain (‫البحرين‬‎)+973
    • Bangladesh (বাংলাদেশ)+880
    • Barbados+1246
    • Belarus (Беларусь)+375
    • Belgium (België)+32
    • Belize+501
    • Benin (Bénin)+229
    • Bermuda+1441
    • Bhutan (འབྲུག)+975
    • Bolivia+591
    • Bosnia and Herzegovina (Босна и Херцеговина)+387
    • Botswana+267
    • Brazil (Brasil)+55
    • British Indian Ocean Territory+246
    • British Virgin Islands+1284
    • Brunei+673
    • Bulgaria (България)+359
    • Burkina Faso+226
    • Burundi (Uburundi)+257
    • Cambodia (កម្ពុជា)+855
    • Cameroon (Cameroun)+237
    • Canada+1
    • Cape Verde (Kabu Verdi)+238
    • Caribbean Netherlands+599
    • Cayman Islands+1345
    • Central African Republic (République centrafricaine)+236
    • Chad (Tchad)+235
    • Chile+56
    • China (中国)+86
    • Christmas Island+61
    • Cocos (Keeling) Islands+61
    • Colombia+57
    • Comoros (‫جزر القمر‬‎)+269
    • Congo (DRC) (Jamhuri ya Kidemokrasia ya Kongo)+243
    • Congo (Republic) (Congo-Brazzaville)+242
    • Cook Islands+682
    • Costa Rica+506
    • Côte d’Ivoire+225
    • Croatia (Hrvatska)+385
    • Cuba+53
    • Curaçao+599
    • Cyprus (Κύπρος)+357
    • Czech Republic (Česká republika)+420
    • Denmark (Danmark)+45
    • Djibouti+253
    • Dominica+1767
    • Dominican Republic (República Dominicana)+1
    • Ecuador+593
    • Egypt (‫مصر‬‎)+20
    • El Salvador+503
    • Equatorial Guinea (Guinea Ecuatorial)+240
    • Eritrea+291
    • Estonia (Eesti)+372
    • Ethiopia+251
    • Falkland Islands (Islas Malvinas)+500
    • Faroe Islands (Føroyar)+298
    • Fiji+679
    • Finland (Suomi)+358
    • France+33
    • French Guiana (Guyane française)+594
    • French Polynesia (Polynésie française)+689
    • Gabon+241
    • Gambia+220
    • Georgia (საქართველო)+995
    • Germany (Deutschland)+49
    • Ghana (Gaana)+233
    • Gibraltar+350
    • Greece (Ελλάδα)+30
    • Greenland (Kalaallit Nunaat)+299
    • Grenada+1473
    • Guadeloupe+590
    • Guam+1671
    • Guatemala+502
    • Guernsey+44
    • Guinea (Guinée)+224
    • Guinea-Bissau (Guiné Bissau)+245
    • Guyana+592
    • Haiti+509
    • Honduras+504
    • Hong Kong (香港)+852
    • Hungary (Magyarország)+36
    • Iceland (Ísland)+354
    • India (भारत)+91
    • Indonesia+62
    • Iran (‫ایران‬‎)+98
    • Iraq (‫العراق‬‎)+964
    • Ireland+353
    • Isle of Man+44
    • Israel (‫ישראל‬‎)+972
    • Italy (Italia)+39
    • Jamaica+1
    • Japan (日本)+81
    • Jersey+44
    • Jordan (‫الأردن‬‎)+962
    • Kazakhstan (Казахстан)+7
    • Kenya+254
    • Kiribati+686
    • Kosovo+383
    • Kuwait (‫الكويت‬‎)+965
    • Kyrgyzstan (Кыргызстан)+996
    • Laos (ລາວ)+856
    • Latvia (Latvija)+371
    • Lebanon (‫لبنان‬‎)+961
    • Lesotho+266
    • Liberia+231
    • Libya (‫ليبيا‬‎)+218
    • Liechtenstein+423
    • Lithuania (Lietuva)+370
    • Luxembourg+352
    • Macau (澳門)+853
    • Macedonia (FYROM) (Македонија)+389
    • Madagascar (Madagasikara)+261
    • Malawi+265
    • Malaysia+60
    • Maldives+960
    • Mali+223
    • Malta+356
    • Marshall Islands+692
    • Martinique+596
    • Mauritania (‫موريتانيا‬‎)+222
    • Mauritius (Moris)+230
    • Mayotte+262
    • Mexico (México)+52
    • Micronesia+691
    • Moldova (Republica Moldova)+373
    • Monaco+377
    • Mongolia (Монгол)+976
    • Montenegro (Crna Gora)+382
    • Montserrat+1664
    • Morocco (‫المغرب‬‎)+212
    • Mozambique (Moçambique)+258
    • Myanmar (Burma) (မြန်မာ)+95
    • Namibia (Namibië)+264
    • Nauru+674
    • Nepal (नेपाल)+977
    • Netherlands (Nederland)+31
    • New Caledonia (Nouvelle-Calédonie)+687
    • New Zealand+64
    • Nicaragua+505
    • Niger (Nijar)+227
    • Nigeria+234
    • Niue+683
    • Norfolk Island+672
    • North Korea (조선 민주주의 인민 공화국)+850
    • Northern Mariana Islands+1670
    • Norway (Norge)+47
    • Oman (‫عُمان‬‎)+968
    • Pakistan (‫پاکستان‬‎)+92
    • Palau+680
    • Palestine (‫فلسطين‬‎)+970
    • Panama (Panamá)+507
    • Papua New Guinea+675
    • Paraguay+595
    • Peru (Perú)+51
    • Philippines+63
    • Poland (Polska)+48
    • Portugal+351
    • Puerto Rico+1
    • Qatar (‫قطر‬‎)+974
    • Réunion (La Réunion)+262
    • Romania (România)+40
    • Russia (Россия)+7
    • Rwanda+250
    • Saint Barthélemy+590
    • Saint Helena+290
    • Saint Kitts and Nevis+1869
    • Saint Lucia+1758
    • Saint Martin (Saint-Martin (partie française))+590
    • Saint Pierre and Miquelon (Saint-Pierre-et-Miquelon)+508
    • Saint Vincent and the Grenadines+1784
    • Samoa+685
    • San Marino+378
    • São Tomé and Príncipe (São Tomé e Príncipe)+239
    • Saudi Arabia (‫المملكة العربية السعودية‬‎)+966
    • Senegal (Sénégal)+221
    • Serbia (Србија)+381
    • Seychelles+248
    • Sierra Leone+232
    • Singapore+65
    • Sint Maarten+1721
    • Slovakia (Slovensko)+421
    • Slovenia (Slovenija)+386
    • Solomon Islands+677
    • Somalia (Soomaaliya)+252
    • South Africa+27
    • South Korea (대한민국)+82
    • South Sudan (‫جنوب السودان‬‎)+211
    • Spain (España)+34
    • Sri Lanka (ශ්‍රී ලංකාව)+94
    • Sudan (‫السودان‬‎)+249
    • Suriname+597
    • Svalbard and Jan Mayen+47
    • Swaziland+268
    • Sweden (Sverige)+46
    • Switzerland (Schweiz)+41
    • Syria (‫سوريا‬‎)+963
    • Taiwan (台灣)+886
    • Tajikistan+992
    • Tanzania+255
    • Thailand (ไทย)+66
    • Timor-Leste+670
    • Togo+228
    • Tokelau+690
    • Tonga+676
    • Trinidad and Tobago+1868
    • Tunisia (‫تونس‬‎)+216
    • Turkey (Türkiye)+90
    • Turkmenistan+993
    • Turks and Caicos Islands+1649
    • Tuvalu+688
    • U.S. Virgin Islands+1340
    • Uganda+256
    • Ukraine (Україна)+380
    • United Arab Emirates (‫الإمارات العربية المتحدة‬‎)+971
    • United Kingdom+44
    • United States+1
    • Uruguay+598
    • Uzbekistan (Oʻzbekiston)+998
    • Vanuatu+678
    • Vatican City (Città del Vaticano)+39
    • Venezuela+58
    • Vietnam (Việt Nam)+84
    • Wallis and Futuna (Wallis-et-Futuna)+681
    • Western Sahara (‫الصحراء الغربية‬‎)+212
    • Yemen (‫اليمن‬‎)+967
    • Zambia+260
    • Zimbabwe+263
    • Åland Islands+358

    Ich bin damit einverstanden, dass mich ein/e Mitarbeiter/in der Privatuniversität Schloss Seeburg unter den angegebenen Daten per Telefon, WhatsApp oder E-Mail kontaktieren darf.